der / die du sein willst? Wenn ja, prima, dann kannst du jetzt woanders weiter surfen 😉
Wenn du noch nicht derjenige / diejenige bist, die / der du sein willst, dann hätte ich da mal ein paar Anregungen, Einsichten & Ansichten für dich.
Es geht ein wenig ans Eingemachte heute und es könnte eventuell für dich an der einen oder anderen Stelle unangenehm innerlich zwicken, wenn du dich darauf einlässt. Was ich dir allerdings auch gleich verraten kann: WENN, ja WENN du dich darauf einlässt, geht es dir hinterher auf jeden Fall besser. Oder um mal meinen Physiotherapeuten zu zitieren, der mir, wenn ich mich über die mitunter schmerzhafte Behandlung äußere, antwortet: Aber hinterher! Hinterher wird es ganz toll! 😉
Also, los geht’s
Wir alle sind von Geburt an gewissen Einflüssen ausgesetzt, sei es von unserer Umwelt, materiellen Dingen und nicht zuletzt durch die Menschen, die uns umgeben. In den ersten Lebensjahren natürlich maßgeblich unsere Eltern und, sofern vorhanden, unsere Geschwister. Sobald wir dann in den Kindergarten, die Schule, den Verein usw. kommen, werden die möglichen ‘Quellen’ immer üppiger.
Solltest du dich noch an deine allerersten Lebensjahre erinnern, dann weißt du vielleicht auch noch, dass du zu der Zeit immer ganz genau wusstest was du wolltest und dich egal in welcher Lage, immer großartig fandest. Stimmt’s? Du hast es auch alle wissen lassen, dass du der tollste Hecht im Kinderkarpfenteich bzw. die flotteste Biene im Kinderbienenschwarm bist. Und wie hast du dich dabei gefühlt? Großartig! Voller Tatendrang! Total begeistert von dir, deinen Möglichkeiten und dem Leben überhaupt.
Super Sache, finde ich. Nur, sind wir heute noch so drauf? Eher der eine mehr und der andere weniger. Fühlen wir uns mit diesem mehr / weniger immer noch so toll? Klares NEIN behaupte ich mal.
Was ist passiert?
Wir waren als Kinder alle unsere größten Fans und haben es auch möglichst alle wissen lassen. Dann kam der erste Einwand, getreu dem Motto: Eigenlob stinkt…man stellt seine eigenen Leistungen / Talente nicht so in den Vordergrund… Bescheidenheit ist eine Zier etc. Bekannt? Ganz gewiss, wenn du ein gewisses Alter bereits erreicht hast 😉 Jüngere Generationen sind dabei meistens schon besser weggekommen…
Und mit jedem Einwand, mit jeder Zurechtweisung, sei sie auch noch so liebevoll formuliert worden, hast du dich bei deinem nächsten Freudeanfall aufgrund deiner tollen Talente & Leistungen nicht mehr ganz so überschwänglich darüber geäußert und irgendwann hast du es ganz unterlassen. Supi! Oder eben gerade nicht, denn nun setzte ein, was dich heute noch daran hindert, deine Talente & Leistungen offen zu zeigen und dich selber am allermeisten darüber zu freuen.
Was machst du heute?
Wenn du heute der Meinung bist, du hast eine gute Leistung erbracht, sei es im Job oder auch im privaten Umfeld, dann sagst du nicht mehr: Wow, das habe ich echt gut gemeistert, Chapeau! Nee, du wartest darauf, dass es hoffentlich dein Chef / deine Kollegen bemerken. Im Privaten wartest du auf entsprechendes Feedback von deinen Lieben. Nur wenn sich die in diesem Zusammenhang für dich wichtigen Personen positiv über deine Leistung / dein Talent äußern, kannst du es – mehr oder weniger – auch für dich anerkennen. Ja und wenn dann tatsächlich eine positive Bemerkung gefallen ist, was machst DU??? DU stapelst du tief!!! Ach, das kann doch jeder…oder….Ah was, so toll ist das gar nicht.
Warum???
Hier wirken die Prägungen aus deiner Kindheit, ganz unbewusst, aber dafür aus den tiefsten Tiefen deines Wesens. Denn nicht nur steter Tropfen höhlt den Stein, sondern auch ständige Wiederholungen von Äußerungen wie ‘Eigenlob stinkt’ etc. haben ihre Wirkung. Mitunter über Jahrzehnte! Werde dir dieser Tatsache und dieses Mechanismus bewusst und hör auf damit! Sofort!
Und wie?
Es gilt wie so oft im Leben: Bewusstmachung ist der erste Schritt zur Veränderung! Wenn du also das nächste mal wieder mit Tiefstapelei reagierst, registriere es und mache dich nicht fertig dafür. Du bist ein Mensch mit mitunter jahrzehntelanger Prägung, da kannst du nicht wie bei einem Auto einfach den Rückwärtsgang einlegen und die Richtung ändern. Es ist etwas aufwendiger, aber es geht! Denn auch hier gilt, jetzt im positiven Sinne: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Die Methode
Mach dir ab sofort jedes Mal bewusst, wenn du tief stapelst, dass du tief stapelst. Okay, anfangs wirst du es wohl erst hinterher bemerken. Nach geraumer Wiederholung dieser Bewusstmachung merkst du es schon während dessen. Dann, irgendwann zwischen der 1 – 1.000 Bewusstmachung, merkst du es noch bevor du anfängst tief zu stapeln und du beginnst zu deiner Leistung / deinem Talent zu stehen.
Was passiert?
Du kannst dich zu aller erst endlich selber anerkennen / loben oder wie auch immer du es nennen willst und dich ganz alleine über deine Leistungen / deine Talente freuen und feiern. Du fühlst dich großartig, ganz alleine mit dir und deiner ureigenen Anerkennung. Deine Lebensfreude steigt, deine Ausstrahlung wird unwiderstehlich 😉
Wenn zu diesem Zeitpunkt Lob & Anerkennung von Dritten kommt, prima! Du freust dich darüber und kannst ganz souverän sagen: Ja, stimmt. Ist mir echt gut gelungen. Ja, dieses Projekt habe ich optimal abgewickelt. Sprich, wenn dein Chef, deine Kollegen, dein Partner, deine Vereinskumpel etc. deine Leistungen / Talente bemerken, kannst du es annehmen, stapelst nicht mehr tief und verleugnest dein eigenes Können nicht länger. Gleichzeitig ist es aber für dich nicht mehr soooooooooo wichtig, ob andere es sehen, denn DU hast es gesehen und für dich anerkannt. Bravo!
Fazit:
Eigenlob schmeckt süß und ist absolut okay! Es steigert dein SelbstBEWUSSTsein. Du traust dir immer mehr zu, was sich wiederum auf deine Ausstrahlung und Souveränität positiv auswirkt. Ganz automatisch trauen dir plötzlich auch andere mehr zu, sprich du bekommst ein neues, noch spannenderes Projekt angeboten. Wenn du selbstständig bist, fließen dir neue interessante Aufträge zu. Interessante, dich und dein Leben bereichernde Menschen kreuzen ‘plötzlich’ deinen Weg. Deine Lebensfreude steigt und steigt und du hast immer öfter dieses Gefühl von Leichtigkeit, unbändiger Freude an dir und deinen Möglichkeiten … ganz wie in deinen allersten Lebensjahren!
Es versteht sich hoffentlich von selbst, das hier nie nicht die Rede von Selbstüberschätzung und Arroganz gegenüber anderen ist! Wäre nochmal ein ganz anderes Kapitel, aber heute, heute
LEBE DEINE WIDERENTDECKTE LEBENSFREUDE
UND DEIN BEWUSSTSEIN FÜR DEINE MÖGLICHKEITEN!
Eine ganz besonders lebensfrohe, leichte & dich bereichernde Woche wünsche ich dir.
Ein toller Bericht und super gut geschrieben. Danke Birgit
Freut mich, wenn meine Schreibe dir gefallen hat liebe Angela! Danke dir & liebe Grüße- Birgit
Na nach deinen ersten Worten war ich mir nicht ganz sicher, ob ich’s nun lese oder nicht…. Eigentlich bin ich nämlich ganz zufrieden mit mir! 🙂 Aber dein Beitrag lohnt sich trotzdem! Ich könnte mir vorstellen, dass jeder hier etwas findet!
Dieses “Eigenlob stinkt” hat mir schon lange aufgestoßen und du bringst das prima auf den Punkt! Danke!!!
Sehr gerne! Und ich behaupte mal, das dein ‘eigentlich’ der Auslöser für dich war, warum du weitergelesen hast…um so besser, das es sich für dich gelohnt hat ? Ciao Birgit