Frühjahrsputz mal anders …
Achtung: Du findest hier keine Anleitung für den ultimativen Frühjahrsputz in Haus & Hof, da muss ich dich Gott sei Dank enttäuschen, denn dafür gibt es sicher talentiertere Wesen. Ich will dich vielmehr auffordern
Achtung: Du findest hier keine Anleitung für den ultimativen Frühjahrsputz in Haus & Hof, da muss ich dich Gott sei Dank enttäuschen, denn dafür gibt es sicher talentiertere Wesen. Ich will dich vielmehr auffordern
“ Wer nie einen Fehler gemacht hat, hat auch nie etwas Neues ausprobiert.“ Albert Einstein (Physiker / 1879 – 1955) Ich wünsche dir eine neue Woche voller Leben … mit allen Sinnen!
Wie in meinem Artikel ‚Wie denkst du denn?‘ angekündigt, gibt es heute Näheres zum Thema Glaubenssätze. Was sind überhaupt Glaubenssätze? Wo kommen sie her? Wie machen sie sich bemerkbar? Wofür sind Glaubenssätze gut? Kann man seine Glaubenssätze ändern?
“Wenn man die Augen zumacht, klingt Regen wie Applaus.“ (aus Regen von Enno Bunger) Ich wünsche dir eine neue Woche voller Leben … mit allen Sinnen!
… so hieß 1973 ein Film von Rainer Werner Fassbinder. Im Film geht es um eine ungleiche Liebesgeschichte zwischen einer Witwe und einem 20 Jahre jüngeren Marokkaner. Mir geht es heute allerdings darum, wie wir
“ Das Schöne sehen zu können, verleiht dem Leben Sinn.“ (unbekannt) Ich wünsche dir eine neue Woche voller Leben … mit allen Sinnen!
…. nein, ich meine jetzt nicht die gerade wieder verstauten Karnevals- , Fastnachts- und Faschingsmasken. Was meine ich dann?
“ Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“ Oscar Wilde (1954 – 1900) Ich wünsche dir eine neue Woche voller Leben … mit allen Sinnen!
begleiten uns viel häufiger und nicht selten unbewusst durch unser Leben. Die meisten Traditionen kommen ‚aus der Gesellschaft‘ und sind seit Jahrhunderten etabliert. Andere wiederum sind eher
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ Immanuel Kant (Deutscher Philosoph / 1724 – 1804) Ich wünsche dir eine neue Woche voller Leben … mit allen Sinnen!